Schatzung Kanton Solothurn erstellen lassen?
Meinen Sie eine Verkehrswertschatzung Kanton Solothurn? Diese erstellt Ihnen die amtliche Schatzungsstelle. Die Verkehrswertschatzung wird in der Regel alle 20 Jahre automatisch neu erstellt. Daraus errechnet sich auch der Katasterwert und der Gebäudeversicherungswert. Bewahren Sie diese Dokumente sorgfältig auf. Sie brauchen die Schatzungen zusammen mit einem aktuellen Grundbuchauszug, wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen. wollen oder auch.
Wie wird der Katasterwert berechnet im KT Solothurn?
Aus der Kombination von Landwert und Gebäudezeitwert wird der Katasterwert auf einfache und nachvollziehbare Weise berechnet. Für Renditeliegenschaften wird der Katasterwert hingegen durch eine Kapitalisierung der Mieterträge berechnet. Es läuft schon lange eine Diskussion dazu, warum der Katasterwert immer so tief ist. Er entspricht nämlich nicht dem heutigen Marktwert oder Verkaufspreis
Schätzung Verkaufspreis
Sie möchten wissen was Ihre Wohnung oder Ihr Haus wert ist? Wir halten nichts von Onlinetools. Diese bedingen, dass Sie alles erfassen, also auch bauliche Dinge, die man als Laie gar nicht richtig bewerten kann. Oft dienen diese Online Bewertungsrechner für Liegenschaften dazu Ihre persönlichen Daten zu erhalten, um Ihnen dann Angebote zum Verkauf zu unterbreiten. Diese müssen Sie speziell gut vergleichen.
Sie haben keine Lust mehrere Immobilienbüros offerieren zu lassen und seitenlange Verträge durch zu lesen und die Details zu vergleichen? Wir beraten Sie und schlagen Ihnen je nach Region im Kanton Solothurn zwei erfahrene, gute Liegenschaftsschätzer vor, die Ihre Immobilie schätzen und wenn Sie möchten auch verkaufen. Lassen Sie beide die Immobilie besichtigen und schauen Sie wer Ihnen besser liegt.
Was kostet das? Das kommt auf den Standort der Immobilie an, aber auch auf die Anzahl Zimmer. Die Schätzung eines Einfamilienhauses geht schneller als die Schätzung eines Mehrfamilienhauses. Wie ist es mit der Schätzung einer Eigentumswohnung? Das ist manchmal sogar aufwändiger, weil der Schätzer nicht nur die ETW schätzen muss, sondern auch den Zustand des ganzen Mehrfamilienhauses, inkl. Keller und Tiefgaragen, Dach etc. und das Stockwerkeigentümerregelment muss er auch studiert haben, ebenfalls die Protokolle der letzten Sitzungen. Nur so kann ein guter Schatzer Ihnen den Verkehrswert berechnen.
Unsere Schätzer haben alle nötigen Zusatzausbildungen und dürfen auch Schätzungen machen in Zusammenhang mit Kebs, Altersheimeintritten und Schenkungen. Diese Schätzungen Ihreer Immobilie sind dann „amtlich anerkannt“.
Gerne beraten wir Sie zum Vorgehen und planen mit Ihnen den Ablauf.